![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Roger Ibounigg bleibt Pfarrer vom Pöllauberg, ABER...24. Juni 2019 in Österreich, 23 Lesermeinungen Nach zahlreichen Protesten beim Grazer Bischof Kompromisslösung in der Diözese: Ibounigg bleibt Pfarrer von Pöllauberg, wird als Pfarrer von Pöllau zurücktreten, darf aber bei Ernennung eines Nachfolgers mitreden - UPDATE: 20.00 Uhr Pöllau (kath.net) Laut der Diözese suchen die Verantwortlichen in der Diözese gemeinsam mit Pfarrer Ibounigg nach einer langfristig gut lebbaren Lösung für Pöllau. Damit sollen laut der Aussendung "spürbar gewordene und drohende Spannungen" im Sinn einer fruchtbaren Seelsorge überwunden werden. Die Diözese Graz-Seckau betont, dass im Gegensatz zu anderslautenden Gerüchten bisher kein Amtsenthebungsverfahren gegen Pfarrer Ibounigg in Gang gebracht wurde. Dies sei nach einer Reihe von klärenden Gesprächen seitens des Diözesanbischofs derzeit auch kein Thema. In den letzten Tagen gab es - wie kath.net erfahren konnte - beim Grazer Bischof massive Proteste wegen der geplanten Absetzung von Ibounigg als Pfarrer von Pöllau und Pöllauberg, sogar der Landeshauptmann der Steiermark hat sich für Ibounigg eingesetzt. Auch andere österreichische Bischöfe sollen sich beim Grazer Bischof für den beliebten Seelsorger eingesetzt haben. Im Hintergrund gab es zwischen Pfarrer und Bischof intensive Diskussion und Ringen. UPDATE 20 Uhr: Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Graz-Seckau
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |