Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  4. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  5. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  6. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  9. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  10. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  11. Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“
  12. US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen
  13. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  14. US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis
  15. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt

„Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“

vor 3 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Dies erwartet Gerald Murray, Priester in New York, Autor und Kommentator. Franziskus habe viel Gutes getan, aber auch Verwirrung hinterlassen, sagt er in einem Interview.



250.000 Menschen am offenen Sarg von Franziskus

vor 16 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Drei Tage lang konnten Menschen im Petersdom von Papst Franziskus Abschied nehmen - Wegen des Andrangs war die vatikanische Basilika von Mittwoch bis Freitag Tag und Nacht geöffnet


@kathtube








Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  3. Vatikan veröffentlicht Testament von Papst Franziskus
  4. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  5. Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine Hoffnung
  6. Papst trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan
  7. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  8. Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!
  9. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  10. Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens
  11. Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern
  12. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  13. Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt
  14. Der auferstandene Christus: der endgültige Wendepunkt der menschlichen Geschichte
  15. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"

Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt

vor 26 Stunden in Weltkirche, 9 Lesermeinungen

"Wir müssen uns fragen, wie es möglich ist, dass jemand, der an Gott, den Schöpfer aller Menschen, glaubt, im Namen Gottes töten kann."



"Manchmal schreibe ich auch für kath.net"

vor 26 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Ein Bericht von der kath.net-Leserreise nach Rom, Assisi, Loreto, Manoppello, San Giovanni Rotondo - Und eine Begegnung mit den Kardinälen Müller und Koch - Von Sabrina Birkhof



Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen

vor 27 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Früherer Ökumene-Beauftragter des Vatikans: Papst verfolgte "Dreifaltigkeitsformel" des "miteinander Gehens, miteinander Betens, miteinander Arbeitens" - Hoffnung auf Nizäa-Besuch des Nachfolgers



Vatikan zeigt Bildmontage von Franziskus' künftigem Grabmal

vor 27 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Bild mit Fotomontage der künftigen letzten Ruhestätte von Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore veröffentlicht - Grab von Papst Franziskus laut Vatikan ab Sonntag zugänglich



Papst-Beerdigung findet im kleinen Kreis statt

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Camerlengo Farrell wird Grablegung von Franziskus in in der Basilika Santa Maria Maggiore leiten



Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt

vor 3 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Möglichkeit zur letzten persönlichen Abschiednahme vom verstorbenen Kirchenoberhaupt im offenen Sarg besteht noch bis Freitagabend - VIDEO: Livestream der ganzen feierlichen Überführung


Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“

25,5 Stunden nach dem Papsttod ist der Präkonklave-Beginn anberaumt, nach dem (angekündigten!) Rücktritt Benedikts XVI. begann es aber erst vier Tage später – Kardinal Zen: „Wie erreichen wir Kardinäle aus den Randgebieten der Welt rechtzeitig Rom?“


Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"

Lemberger Weihbischof Hrutsa im "Pro Oriente"-Magazin: Zu Kriegsbeginn haben viele Diplomaten die Ukraine verlassen, "aber Gott ist hiergeblieben".


Kreuzweg am Kolosseum mit Texten von Papst Franziskus

Noch in Genesungsphase befindlicher Papst nahm nicht persönlich am Kreuzweg teil - Generalvikar für die Diözese Rom, Kardinal Reina, leitete Feier.


Vatikan: Bei Kirchenaustritt keine Löschung aus dem Taufregister

Treten Menschen aus der katholischen Kirche aus, wollen sie mitunter die gesamte Institution hinter sich lassen. Ihren Namen aus den Kirchenbüchern zu tilgen, ist aber verboten, so der Vatikan.


Papst delegiert weitere Termine - Ostersegen "Urbi et Orbi" noch offen

Osternacht im Petersdom wird von Kardinal Re geleitet - Kardinal Comastri feiert Ostergottesdienst am Sonntag auf dem Petersplatz.


„Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“

Britische Tageszeitung: Unter den Kirchgängern der Generation Z sind Katholiken doppelt so häufig vertreten wie Anglikaner.


Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“

Trotz der gewaltsamen Übergriffe gebe es in Nordnigeria immer mehr Menschen, die sich für das Christentum begeistern.


Auch die kleine US-Diözese Greensburg spürt den Zuwachs an Erwachsenentaufen

US-Bischof Kulick: „Ich habe festgestellt, dass die Menschen, die in die Kirche kommen – und darunter sind viele junge Familien –, es sich zur Aufgabe machen, Jünger [Jesu] zu sein.“ – VIDEO


Bukarest: Guter Baufortschritt bei rumänischer Nationalkathedrale

Anfang April soll das Hauptkreuz auf dem höchsten Kirchenturm angebracht werden - Größte Ikonostase der Welt hat Gesamtfläche von knapp 407 Quadratmetern


Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung

Großes Treffen der internationalen Charismatischen Erneuerung anlässlich des Heiligen Jahres in Rom.


Kardinal Ratzinger: "'Folge mir nach!', sagt der auferstandene Herr als letztes Wort zu Petrus"

Kardinal Joseph Ratzinger in Predigt zum Begräbnis von Papst Johannes Paul II.: "Dieses Wort Christi kann als Schlüssel gelten zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht..."


Papst macht Weg für weitere Selig- und Heiligsprechungen frei

Peter To Rot künftig der erste Heilige von Papua-Neuguinea - Auch armenischer Märtyrer-Bischof Maloyan wird heiliggesprochen.


Genesung in kleinen Schritten: Papst geht es etwas besser

Entzündungswerte laut Vatikansprecher Bruno weiter zurückgegangen, Atmung und Sprechfähigkeit erneut "leicht verbessert" - Papst hält sich an ärztlich verordnete Ruhe, könnte sich aber möglicherweise bald wieder in der Öffentlichkeit zeigen.


Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen

15 % berichten von Störungen bei der Hl. Messe.


Wo sich Papst Franziskus von seiner Erkrankung erholt

Papst Franziskus ist zurück im Vatikan - Dort soll er nach seiner schweren Krankheit wieder zu Kräften kommen - Ein Blick in die päpstlichen Wohn- und Schlafzimmer - Von Benedikt Heider und Ludwig Ring-Eifel


Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen

Der Vatikan veröffentlicht ein Dokument mit dem Titel „Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser – 1700. Jahrestag des ökumenischen Konzils von Nizäa 325-2025“



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz