![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Weltjugendtag mit über 600.000 Pilger aus 184 Ländern29. Juli 2023 in Jugend, 7 Lesermeinungen 2 Millionen Mahlzeiten von mehr als 1.000 Gastronomiebetrieben versorgen mehr als eine halbe Million Jugendliche während 37. Weltjugendtag. Lissabon (kath.net/ KAP) Neben den zentralen JWT-Veranstaltungen, wie den Länder-Treffen, Katechesen und Papst-Messen, bietet der WJT in Lissabon über 200 weitere Aktivitäten, darunter Musikveranstaltungen, Tanz, Theater und Sport-Turniere. Eine weitere hohe Zahl, die von den WJT-Veranstaltern kolportiert wird, sind jene 6.753 Bäume, die weltweit im Namen des WJT Lissabon 2023 in Zusammenarbeit mit der Global Tree Initiative (GTI) gepflanzt wurden. Sie stehen etwa in Spanien, Frankreich, Indien, Australien, Angola, Guinea und Brasilien, heißt es. Was die Unterbringung betrifft, so haben die Pfarren der gastgebenden Diözesen - Lissabon, Setúbal und Santarém - bereits 6.000 Familien registriert, die den Pilgern ihre Häuser zur Verfügung stellen werden. Für Sammelunterkünfte hat die Organisation 400.000 Plätze in den gastgebenden Diözesen vorbereitet und verhandelt noch über die Unterzeichnung von Protokollen mit Stadtverwaltungen und anderen kommunalen Einrichtungen in verschiedenen Orten. Hymne in vielen Sprachen Die Originalhymne mit dem Titel "Ha Pressa no Ar" ("Es liegt Eile in der Luft") wurde bereits im Jänner 2021 veröffentlicht. Sie soll an den Besuch der Gottesmutter Maria bei Elisabeth, laut biblischer Überlieferung die Mutter von Johannes dem Täufer, erinnern. Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltjugendtag
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |