Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  6. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  7. 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg
  8. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  9. CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzieren
  10. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  11. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  12. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  13. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  14. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  15. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen

'BSW und AfD: Putins Hufeisen des Grauens'

12. Juni 2024 in Deutschland, 41 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Gestern kam es zum Eklat im Bundestag, als der ukrainische Präsident Selenskyj eine Rede hielt. 4 AfD-Namen sollte man sich merken - Auch NIUS, Junge Freiheit und Reitschuster hatten gestern genug vom AfD/Wagenknecht-Putin-Gehabe - Von Roland Noé


Berlin (kath.net/rn)
135 Gleitbomben in 24 Stunden. Soviele Bomben haben die russischen Kriegstreiber in den letzten Stunden über die Ukraine abgeworfen. Wieder gab es Zerstörung von Häuser, Tote und Verletzte, in vielen westlichen Medien ist das inzwischen kaum mehr ein Thema. Mit höchster Verzweiflung reist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in die verschiedensten Länder, um sein Volk besser vor den Angriffen schützen zu können. Der jüdische Präsident, der von Putin & Co. als Nazi verunglimpft wird, bekam übrigens gleich zu Kriegsbeginn das Angebot, sein Land in ein sicherers Land verlassen zu können und steht seit Anbeginn seinem Volke bei. Ob er alles richtig gemacht hat? Vermutlich nicht. Aber er ist und bleibt der demokratisch legitimierte Präsident seines Land.

Sein gestriger Auftritt im Deutschen Bundestag zeige, welche Geistes Kinder an den Rändern in der deutschen Politik agieren: Wagenknecht und viele Abgeordnete der AfD boykottierten in Kindergartenmanier sein Auftreten und seine kurze Rede. "Es ist pure Bösartigkeit und billiger Populismus, die Abgeordnete der AfD und von BSW bewiesen haben.Aber dass ausgerechnet jene Politiker, die mit Putin verhandeln wollen, Selenskyj nicht einmal zuhören möchten, ist an Selbstentlarvung nicht zu überbieten", kommentiert Paul Ronzheimer in der BILD das Verhalten. Man sollte auch nie vergessen, welche "Expertin" eine Wagenknecht ist, die wenige Stunden vor dem Beginn des Angriffs auf die Ukraine durch Russland noch felsenfest verkündete, dass Putin das niemals machen würde.

Selenskyj hat es in seiner historischen Rede auf das hingewiesen, was vor allem Deutsche durch wissen sollten: "Ein bis zwei Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer konnte niemand damit rechnen, dass sie fällt. Heute rechnet kaum einer damit, dass Putin verschwindet, aber wir werden das zusammen tun."

Die AfD hatte nicht nur seine Rede boykottiert, sondern gleichzeitig in einer Erklärung Lügen und Unwahrheiten über die Ukraine und den dortigen Präsidenten verbreitet und die Ukraine, die seit 2016 bzw. 2022 angegriffen wird, ernsthaft als "Kriegstreiber" bezeichnet. Selensky selbst wurde er von der AfD-Leitung als "Kriegs- und Bettelpräsident" verunglimpft. Dann wollte die AfD, dass die Bundesregierung ihm keine Bühne für Wiederaufbaubettelei geben sollten. Gut, dass nach dem 2. Weltkrieg andere Länder nicht so kleinkariert wie die AfD dachten und beim Wiederaufbau des Landes geholfen haben.


Und dann wurde sogar ernsthaft behauptet, dass Selensky gar nicht mehr rechtmäßig im Amt sei. "Das ist schlicht falsch. In der Ukraine gilt das Kriegsrecht. Damit sind Wahlen ausgesetzt. Auch in Deutschland wäre das im Verteidigungsfall so. Aber es scheint weder Urheber noch Adressaten zu stören", schreibt dazu die "WELT" am Dienstag. Selbst auf X hatten die User genug und die dortigen Twitter-User den offiziellen AfD-Account mit dem Fakten-Check der Lüge überführt und klar gestellt, dass der Präsident durch einen Beschluss des Parlaments weiterhin Präsident der Ukraine ist.

Auch Boris Reitschuster, der die AfD durchaus gegen ungerechte Angriffe immer wieder auch verteidigt hat, hatte gestern genug und schrieb auf X: "Genauso wie sich ein aufrechter Demokrat gegen die Verteufelung und Diffamierung der #AfD aussprechen muss, genauso muss er es scharf verurteilen, dass #Chrupalla #Selensky als 'Kriegs- und Bettelpräsidenten' diffamiert und seine Partei dessen Rede im Bundestag fernbleibt (genauso wie das Wagenknecht-Bündnis). Das ist demonstratives Männchen-Machen vor Putin."

Auch Dieter Stein von der "Jungen Freiheit", die immer wieder durchaus auch AfD-freundlich geschrieben haben, meinte auf X: "Wenigstens vier Abgeordnete widersetzen sich dem unwürdigen Beschluß der Fraktion, den Auftritt des ukrainischen Präsidenten zu boykottieren. Die Pressemitteilung der AfD hat übrigens „Radio Moskau“-Sound." 

Und Julius Böhm von NIUS kommentierte auf X: "Es ist das Verhalten respektloser, unanständiger Kleinkinder, die die Würde & Ehre ihres Mandats nicht begreifen, der Rede eines ausländischen Präsidenten im Bundestag demonstrativ fernzubleiben - und es zeigt einmal mal, wessen Interessen #AfD & #BSW vertreten, die Putins."

Auch Ben Brechtken von NIUS findet klare Worte: "Würde Putin im Bundestag sprechen, AfD und BSW würden nicht nur anwesend sein, sondern auch applaudieren. Diesen Parteien geht es nicht um Diplomatie, sondern um den außenpolitischen Ausverkauf Deutschlands und die Beendigung jeder Westbindung. Sie sind die fünfte Kolonne Moskaus. Mögen sie niemals mitregieren."

Nathanael Liminski, Katholik und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen, meinte auf X: "All die Forderungen von AfD und BSW nach Verhandlungen und diplomatischen Lösungen im Ukraine-Krieg sind ein Feigenblatt. In Wahrheit sind sie der verlängerte Arm Moskaus in Deutschland. Ihr heutiges Verhalten im Bundestag ist so vielsagend wie beschämend."

Immerhin vier Abgeordnete widersetzen sich gestern dem Beschluß der eigenen AfD-Fraktion. Ihre Namen sollte man sich merken: Rainer Kraft, Joachim Wundrak, Norbert Kleinwächter und Albrecht Glaser! Den Rest der AfD-Fraktion muss man nicht kennen!

 

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ukraine

  1. Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine
  2. Bischöfe: Neues Interesse am Christentum bei Ukrainern
  3. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen
  4. 1.000 Tage Angriffskrieg auf die Ukraine - Ein Trauertag für die Welt!
  5. Was Trump mit der Ukraine wirklich vorhat
  6. 'Auf die russischen Mörder und Angreifer wartet das gerechte Urteil Gottes'
  7. Wie tief kann Kriegstreiber Putin noch sinken?
  8. Augsburger Bischof Bertram Meier in Kiew zum mehrtägigen Besuch in der Ukraine
  9. Neue Aufregung rund um Franziskus-Äußerung zur Ukraine - Mut zur 'weißen Fahne'?
  10. Bischof von Odessa: "Wir kämpfen weiter, wir haben keine andere Wahl"






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  4. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  5. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  6. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  7. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  8. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  9. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  10. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  11. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  12. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  13. Vienna City Marathon: Sieger Abadi dankt Jungfrau Maria
  14. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  15. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz