![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben8. Mai 2020 in Chronik, 1 Lesermeinung Du schreibst Pressetexte, machst Öffentlichkeitsarbeit, berichtest von Veranstaltungen oder willst gute Leserbriefe schreiben? - Der kath.net-Journalismus-ONLINEKURS - Start von Kurs 1: Juni 2020 - Weiter ab Herbst Salzburg (kath.net) Trainerin: Petra Knapp-Biermeier, mag. phil. , Mitgründerin von kath.net, schreibt seit ihrer Volksschulzeit gerne Texte, langjährige Erfahrung als Journalistin, Texterin, Lektorin und Trainerin im journalistischen Schreiben. Termine: Ab JUNI - NEU ONLINEKURS! - Weitere Kurse dann ab Herbst (je nach Nachfrage) Kosten: 95 Euro Achtung: Wir wollen jüngere Leser (bis 35) fördern und vergeben pro Kurs für 1-2 Teilnehmer Stipendien. Anmeldung: [email protected] Was man braucht? Laptop & einen Text bzw. ein Thema, das du gerne journalistisch bearbeiten möchtest. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKATH.NET
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |