![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Evangelische Bischöfin: Heutiges Kirchensteuermodell eine 'Mit-Ursache von Kirchenaustritten'28. September 2020 in Deutschland, 12 Lesermeinungen In Deutschland gibt es bei der evangelischen Kirche jetzt Bewegung rund um das heiße Thema "Kirchensteuer" - Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt möchte über Alternativen nachdenken. Lübeck (kath.net/idea) In Deutschland gibt es bei der evangelischen Kirche jetzt Bewegung rund um das heiße Thema Kirchensteuer. Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), möchte über alternative Finanzierungsmodelle nachdenken. Dies berichtet die evangelische Nachrichtenagentur "idea". Laut einem Bericht bei der Landessynode halte sie das derzeitige Kirchensteuermodell nicht für in Stein gemeißelt. Neben dem bisherigen Steuermodell sollte man ihrer Meinung auch über eine Kultursteuer ähnlich wie in Italien oder eine „Selbsteinschätzung auf dem Hintergrund der jeweiligen persönlichen und sozialen Situation“ oder eine Mischung aus alledem nachdenken. Sie möchte daher die Ausgetretenen fragen, welche Formen von Finanzierung sie selbst langfristig unterstützen möchten. Für Kühnbaum-Schmidt sei das heutige Modell eine „Mit-Ursache von Kirchenaustritten“. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirchensteuer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |