![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Indien: Junge Ordensfrau nach Konversionsvorwürfen in Haft11. Juni 2023 in Chronik, 4 Lesermeinungen Hindu-Nationalisten unterbrachen Dankesmesse für Erste Profess und erhoben Beschuldigung einer Aufhetzung sowie der Durchführung einer "Heilungszeremonie". Neu-Delhi (kath.net/ KAP) Die inhaftierte Ordensfrau hatte erst kürzlich ihre ersten Gelübde bei der Gemeinschaft "Töchter der Heiligen Anna" abgelegt und befand sich am Dienstag in ihrem Heimatdorf Balachhapar im Bezirk Jashpur, wo eine Dankesmesse in einem Privathaus im engsten Umkreis - mit Verwandten, Freunden und Nachbarn, die den Angaben zufolge allesamt Katholiken gewesen seien - stattfand. Mitten im Gottesdienst stürmten insgesamt 20 Anhänger von Hindu-Gruppen das Haus, begleitet von einem Lokalpolitiker, schlugen die Mutter der Ordensfrau, verhörten sie und zerstörten eine Bibel, einen Kerzenständer und einen Rosenkranz. Die Polizei sei wenig später eingetroffen, habe die Anwesenden zum Verhör auf die Polizeiwache gebracht und die Ordensfrau, ihre Mutter und drei weitere Personen unter Verweis auf die geltenden Anti-Konversionsgesetze festgenommen. Nur ein Onkel von Sr. Kerketta, der an Sehschwäche leidet, sei gegen Kaution freigekommen. Eine Anhörung über die Gewährung von Kaution der übrigen sei für kommenden Dienstag festgesetzt worden, hieß es. Gegenüber "Matters India" äußerte sich eine ältere Mitschwester der Inhaftierten unter Wahrung ihrer Anonymität und erklärte, es habe sich bei dem Treffen nur um einen einfachen Gottesdienst gehandelt. "Heilungen" oder Predigten gegen Hinduisten, wie von den Gegnern behauptet, hätten nicht stattgefunden. Die Polizei suche derzeit noch nach weiteren Teilnehmern der Eucharistiefeier, so die Ordensfrau. Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChristenverfolgung
Indien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |