Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  6. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  7. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  8. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  9. 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg
  10. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  11. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  12. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  13. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  14. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  15. CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzieren

Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor

9. August 2024 in Prolife, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Kaiser Family Foundation wirft Lebensschutzorganisationen die Verbreitung von Falschinformationen vor.


Washington D.C. (kath.net/C-Fam/jg)
Die milliardenschwere Kaiser Familienstiftung (Kaiser Family Foundation, KFF) hat ein neues Projekt gestartet, welches bestimmte Ansichten zu Falschinformationen erklären will. Zwei Lebensschutzorganisationen stehen im Mittelpunkt der Kampagne, nämlich Heartbeat International und LiveAction.

Im neuen Health Misinformation Monitor (dt. „Beobachtungsstelle für Falschinformationen im Gesundheitswesen“) der KFF ist zu lesen, dass Heartbeat International die Öffentlichkeit falsch informiert, wenn die Organisation behauptet, dass die Einnahme der Abtreibungspille rückgängig gemacht werden kann.


Heartbeat International und elf Schwangerschaftsberatungszentren werden wegen derselben Aussage von den linken Attorney Generals von New York und Kalifornien geklagt. Konkret geht es um die Frage, ob die Wirkungen der Abtreibungspille in manchen Fällen nicht eintreten.

Für eine medikamentöse Abtreibung muss die schwangere Frau zwei Pillen nehmen: Mifepristone verhindert das weitere Wachstum des Embryo. Die Einnahme von Misoprostol führt dazu, dass der Embryo aus dem Uterus abgestoßen wird. Heartbeat International vertritt den Standpunkt, dass eine Frau nach Einnahme von Mifepristone ihre Meinung ändern kann und die Wirkungen der ersten Abtreibungspille rückgängig gemacht werden können. Letitia James, die Attorney General von New York, ist der Ansicht, dass diese Position falsch ist und Heartbeat International deshalb Verbraucherbetrug begeht.

LiveAction wird in dem Falschinformations-Monitor der KFF ebenfalls genannt. Die Lebensschutzorganisation hat ein Video produziert, welches die Entwicklung des Kindes im Uterus zeigt während im Begleitkommentar erläutert wird, was geschieht. Das Video wird in Schulen in den USA gezeigt. KFF behauptet, das Video enthalte Falschinformationen.

Die KFF wurde 1948 von dem Industriellen Henry J. Kaiser gegründet. Das Stiftungsvermögen beträgt fast eine Milliarde US-Dollar.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Alpenglühen 9. August 2024 

Diese Kaiser Family Foundation ist es, die Falschinformationen verbreitet

Aber auch in Deutschland gibt es entsprechende „Kandidaten“. Wenn schnell genug reagiert wird u. die Frau sich an die Anweisungen hält - u. a. strikte Bettruhe -, kann die Wirkung von Mifepristone aufgehoben werden. Allein in den USA sind mindestens 5.000 Fälle dokumentiert, wo Babys dadurch gerettet wurden.Auch in D dürfen dadurch schon unzählige Babys weiterleben. Aber für die Abtreibungsaktivisten scheint jedes gerettete Baby „ein Baby zuviel“ zu sein.
Dazu paßt, daß der Vize von Fr. Harris, Tim Walz, als Gouverneur v. Minnesota persönl. den Gesetzentwurf einbrachte, der Abtreibung bis zur Geburt legalisierte. Babys, die ihre Abtreibung überleben, dürfen nicht ärztl. versorgt werden, sondern müssen liegengelassen werden, bis sie tot sind.

https://www.lifesitenews.com/news/rep-ilhan-omar-thanks-tim-walz-for-legalizing-abortion-up-until-birth-in-minnesota/?utm_source=daily-catholic-2024-08-09&utm_medium=email

www.lifesitenews.com/news/pro-life-medical-group-launches-program-to-educate-us-doctors-on-abortion-pill-reversal/


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren

USA

  1. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  2. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  3. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  4. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  5. Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten

Abtreibung

  1. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  2. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  3. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  4. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  5. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  4. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  5. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  6. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  7. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  8. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  9. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  10. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  11. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  12. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  13. Vienna City Marathon: Sieger Abadi dankt Jungfrau Maria
  14. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  15. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz